In diesem Video gebe ich Dir einen kleinen Einblick und eine Tour durch den Kurs:




Selbstlernkurs mit Videos und/oder Audios sowie Workbooks zum Downloaden und Ausfüllen mit LIVE-Q&A & 8-wöchigem Mastermind-Mentoring


In diesem Onlinekurs erkläre ich Dir, wie Du in drei Schritten Dein Kreativ-Business starten kannst.

Wir werden uns im 1. Modul um Deine Geschäftsidee kümmern: Du wirst Dir klar darüber werden, ob Du bereit bist, in die Selbständigkeit zu starten und was Du genau machen möchtest. Abschließend legst Du Dein Businessziel fest und wir legen mit der Sichtbarmachung Deiner Idee los!


Im 2. Modul klären wir Deine visuelle Identität für Dein Kreativ-Business, definieren dazu Schriften, Farben, ein Logo und Deine Businesstexte. Du wirst lernen, wie Du mit Text und Bild umgehst und was Du brauchst um eigenen Bild- und Video-Content zu erstellen. Dabei verrate ich Dir, welches technische Equipment ich verwende und auf welche Do´s and Don´ts Du achten solltest. Zum Abschluss von Modul 2 erhältst Du eine Einführung in das Grafik-Tool CANVA.


Im 3. Modul starten wir dann schon mit der Veröffentlichung Deiner Idee: Wir beschäftigen uns mit Deiner eigenen Webpräsenz, klären Fragen zu SEO und überlegen, welcher Onlineshop zu Dir passen könnte, je nachdem was Du anbieten möchtest (Onlinekurse, physische Produkte, Print-on-Demand, Handmade, Workshop-Tickets ….). Dafür stellen Dir Expert*innen verschiedene Webseiten-Tools und Verkaufsplattformen, wie Wordpress, Elopage, Steady, Etsy, Steady und Shopify genauer vor.


Du wirst lernen, wie Du mit passivem Einkommen einen Grundstock für regelmäßiges Einkommen generieren kannst. Außerdem bekommst Du einen kleinen Workshop zum Thema Newsletter-Marketing, einer tollen Möglichkeit, Dir einen zu Deinem Kreativ-Business passenden Kundenstamm aufzubauen.


Außerdem stelle ich Dir im 3. Modul für Dein Kreativ-Business wichtige Social Media-Plattformen vor und führe Dich mit und ohne Hilfe von Expertinnen durch Pinterest, LinkedIn, Facebook, Instagram und Clubhouse. Und Du wirst lernen, warum Podcasten und Bloggen Deine Sichtbarkeit erhöhen und potenzielle Kund*innen für Dein Business gezielt ansprechen kann.


Und zum Abschluss des Kurses erhältst Du von mir und zwei Expert*innen ganz viel Grundlagenwissen aus den Bereichen Recht, Steuern und Versicherungen – alles was Du brauchst, um Dein Kreativ-Business auf soliden Boden zu stellen und an den Start zu bringen.


Der Kurs ist etwas für Dich, wenn:

  • Du Dein Warum kennen möchtest (in Bezug auf eine Kreativ-Business-Gründung)

  • Du überlegst ein Kreativ-Business zu gründen, aber Dich bisher nicht getraut hast

  • Du nicht weißt, welche Schritte es braucht, um ein eigenes Business zu gründen

  • Du Angst vor der ganzen Bürokratie einer Businessgründung hast (Steuern, Rechtliches, Versicherungen ...)

  • Du gern Geld online mit Deiner Kreativität verdienen möchtest (Onlineshop, Coaching. digitale und physische Produkte, Dropshipping, kreative Dienstleistungen wie eigene Kurse. passives Einkommen, Sponsoring, Kooperationen …)

  • Du gern mehr zum Thema „Social Media für Dein Business nutzen“ wissen möchtest

  • Du gern einen Newsletter hättest, aber nicht weißt, wie man den einrichtet

  • Du noch keine Ahnung von CANVA hast, aber gern Dein Corporate Design gestalten möchtest

  • Du überlegst zu bloggen oder zu podcasten, aber nicht weißt, wie das geht und was man dafür braucht

  • Du gern PINTEREST für Dein Business nutzen würdest

  • Du gern bessere Texte für Dein Business schreiben können möchtest

  • Du wissen willst, wie man gute Fotos und Videos für Dein Business produziert


Der Kurs ist nichts für Dich, wenn:

  • Du Deine Kreativität nur als Hobby betreiben möchtest

  • Du bereits ein gut florierendes Kreativ-Business hast und damit Deine Haupteinnahmen erzielst

  • Du Dich mit Social Media auskennst und es für Dein Kreativ-Business gut einsetzt

  • Du bereits alle Verkaufsplattformen und Möglichkeiten für Dein kreatives Online-Business getestet hast

  • Du Dir nicht gern selbständig in Videokursen Wissen aneignest

  • Du nicht bereit bist, Zeit, Geld und Ehrgeiz in Dein Kreativ-Business zu investieren


Der Kurs umfasst 3 Module und 8 Lektionen und besteht aus 36 Videos.
Statt die Videos anzusehen, kannst Du den Kurs auch als Hörkurs für unterwegs downloaden, denn alle Videos stehen auch als Audio zur Verfügung.


Folgende 12 Expert*innen sind mit dabei:

Susanne Diemann (LinkedIn), Sebastian Esser (Steady), Carina Heckmann (Steuern leicht gemacht), Linda Hoffmann (Shopify), Janina Kühn (Canva), Patrick Mentler (Elopage), Anette Pörtner (Etsy), Nathalie Stark (Pinterest), Jonas Tietgen (Wordpress), Katharina Vogt (SEO), Agi Wee (Rechtsanwältin), Olga Weiß (Newsletter)

Im Kurs verstecken sich sieben weitere Boni im Wert von über 200,- € für Dich:

  • 99,- Euro Startguthaben von Elopage
  • 10% Rabatt bei Wi-La-No (u.a. Wandplaner für Dein Business)
  • 10% Rabatt auf den Newsletterkurs von Olga Weiss
  • kostenloses SEO-Starter-Kit von Katharina Vogt
  • kostenlose Pinterest Free Guides Bibliothek von Nathalie Stark
  • kostenloser Aquiseguide von Susanne Diemann
  • kostenloser Steuerguide von Carina Heckmann

Zum Programm gehören drei Q&A-Livetermine, die im Turnus von ca. 4 Wochen online via ZOOM stattfinden werden.
Die Termine werden mit allen Teilnehmer*inenn vorab (nach Verkaufsende des Programms) abgestimmt.
Es wird eine Aufzeichnung geben, falls Du verhindert sein solltest. Es wird zudem angestrebt, dass alle Teilnehmer*innen LIVE dabei sind.

Zum Programm gehört außerdem ein 8-wöchiges Mastermind-Mentoring mit Roberta, das in 1:1-Gesprächen via Zoom geführt wird.
Die drei Mentoring-Termine werden mit dem/der Teilnehmer*in vorab (nach Verkaufsende des Programms) abgestimmt.







Disclaimer:
Roberta Bergmann / Der kreative Flow übernimmt keine Haftung für den Erfolg des Kurses. Dafür ist der/die Käufer*in selbst verantwortlich. Alle Inhalte wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und aus eigener Erfahrung wiedergegeben. Es besteht jedoch keine Erfolgsgarantie und kein Vollständigkeitsanspruch. Mindestalter: 18 Jahre. Das Programm wird empfohlen für ein Alter zwischen 24-99 Jahren.


Course plan

Willkommen!
SCHRITT 1: DEINE IDEE
SCHRITT 2: SICHTBARMACHEN DEINER IDEE
SCHRITT 3: VERÖFFENTLICHEN DEINER IDEE
Resümee & DANKE!
DOWNLOADBEREICH
Hier findest Du alle Downloaddateien!